Tamiḻ Transliteration

Eine deutsche Erläuterung befindet sich weiter unten!

ENG: In the previous version of this article, we stated that there is no established standard for transliterating some „typical“ Tamil letters – i.e. letters that have no equivalent in Sanskrit. One of our readers, Keshavachari Ramanuja Dasan, pointed out that this is not entirely correct. There is ISO 15919, which standarizes the transliteration of all common Indian scripts.

We decided to apply this standard on our site, even though our mother site koyil.org does not use it. This is because we find it less confusing for newcomers than the „vernacular“ transliteration used by many native speakers. They use for example „zh“, to represent the letter ழ, which sounds like „l“ but with a good pinch of „r“ mixed in. The „l“ in „Tamil“ is for example actually ழ – so natives often write „Tamizh“ which is obviously rather confusing for people without contact to Tamil speakers.

Below we give a reference table with Tamil letters, the way they are transliterated into the Roman alphabet at koyil.org and at koyil.de / according to ISO 151919.


DEU: In der ersten Version dieses Artikels haben wir festgestellt, dass es keinen etablierten Standard zur Transliteration von einigen typisch tamilischen Buchstaben gibt – also für Buchstaben, die es im Sanskrit nicht gibt. Einer unserer Leser, Keshavachari Ramanuja Dasan, hat darauf hingewiesen, dass das so nicht ganz korrekt ist. Es gibt die Norm ISO 151919, die die Transliteration aller in Indien gebräuchlicher Alphabete festlegt.

Wir haben uns entschieden, diese Transliteration zu verwenden, obwohl unsere Mutterseite koyil.org das nicht tut. Wir machen es, da die Transliteration, die viele Muttersprachler verwenden, für Einsteiger ausgesprochen verwirrend ist. So wird beispielsweise „zh“ verwendet, um ழ zu transliterieren. ழ klingt wie „l“, aber mit Anklängen von „r“. Das „l“ in „Tamil“ ist beispielsweise eigentlich ein ழ, viele Muttersprachler schreiben daher „Tamizh“, was für uns natürlich recht verwirrend ist.

Unten befindet sich eine Referenztabelle mit der koyil.org und der koyil.de / ISO 151919 Transliteration für Konsonanten.

Tamilkoyil.orgkoyil.de / ISO 151919
aa
Aā
ii
Iī
uu
Uū
ee
Eē
aiai
oo
Oō
auau
ll
ka, gaka, ga
nja (?)ṅa
chacha
gna (?)ña
Ta, thaṭa
Naṇa
tata
ன, நnana
papa
mama
Raṟa
zhaḻa
Laḷa
lala
rara
yaya
vava